Wann eine Behandlung sinnvoll ist

Viele Symptome entstehen schleichend und werden über lange Zeit vom Pferd kompensiert. Hier findest du eine Übersicht der
typischen Anzeichen:

  • Widersetzlichkeit beim Reiten
  • Taktunreinheiten
  • Häufiges Stolpern
  • Schweifschiefhaltung
  • Empfindlichkeit beim Putzen oder Satteln
  • Leistungsabfall ohne erkennbare Ursache
  • Nach Stürzen, Verletzungen oder Operationen
  • Schwierigkeiten in der Ausbildung

Mein Behandlungsansatz beim Pferd

Ganzheitlich & individuell

Jede Behandlung beginnt mit einer genauen Befundung. 

Faszien, Gelenke, Organe

Ich kombiniere klassische Physiotherapie mit faszialen, viszeralen und kraniosakralen Techniken.  

Mobile Behandlung

Ich komme zu dir in den Stall, so entsteht kein zusätzlicher Stress für dein Pferd.

Ganzheitlich & individuell

Jede Behandlung beginnt mit einer genauen Befundung. 

Faszien, Gelenke, Organe

Ich kombiniere klassische Physiotherapie mit faszialen, viszeralen und kraniosakralen Techniken.  

Mobile Behandlung

Ich komme zu dir in den Stall, so entsteht kein zusätzlicher Stress für dein Pferd.

So läuft ein Termin ab

Vorgespräch

Wir sprechen über Symptome, Haltung & Vorgeschichte.

Ganganalyse

Ich schaue mir dein Pferd in der Bewegung an - an der Longe oder unter dem Sattel.

Untersuchung &
Behandlung

Tastbefund & Funktionsprüfung, individuell angepasst.

Tipps für zu Hause

Damit du dein Pferd alleine weiter unterstützen kannst, bekommst du Übungen mit an die Hand.

Weil dein Pferd mehr verdient als Standard.

Ich nehme mir Zeit für dich und dein Pferd – mit Ruhe, Geduld und einem geschulten Blick fürs Detail. 
Mir ist wichtig, dass du dich mit deinen Sorgen verstanden fühlst – und dein Pferd genau die Behandlung bekommt, die es braucht. 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Behandlung?

Für eine Erstbehandlung solltest du ca. 90-120 Minuten einplanen, für eine Folgebehandlung ca. 60-80 Minuten – je nach Befund und dem, was dein Pferd gerade braucht. Ich arbeite ohne Zeitdruck.

Nein. Dein Pferd sollte nach der Behandlung auf jeden Fall, sofern keine verordnete Boxenruhe seitens des Tierarztes vorliegt, bewegt werden. In der Regel sollte diese Bewegung vom Boden aus erfolgen. Wir besprechen jedoch jedes Mal individuell, wie es konkret weitergehen soll.

Eine Erstbehandlung liegt bei 115,00€, eine Folgebehandlung bei 95,00€. 
Die genauen Konditionen findest du hier.

Absolut! Ich bin immer offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle deines Pferdes. Dasselbe gilt auch für Hufschmiede, Sattler, Tierärzte, etc.